„Wir starten bei null“ – Festivalstruktur auf dem Prüfstand
Managing Director Anna Wijntjes erklärte, dass die Entscheidung eine tiefgreifende „fundamentale Reset-Phase“ einleitet. Damit gehen auch personelle Veränderungen einher: Verträge laufen aus, ein neues kreatives Team wird aufgebaut. „Das Flaggschiff geht nicht unter – es liegt nur kurz im Hafen“, so Wijntjes.
Die letzte reguläre Ausgabe vor der Pause findet wie geplant vom 22. bis 24. August 2025 in Hoofddorp (Niederlande) statt. 2026 wird ausgesetzt, ein Comeback 2027 ist angekündigt – aber noch nicht definiert.
Inhaltlicher Wandel: Q-dance Stage verschwindet
Bereits 2024 war ein Einschnitt zu spüren: Die ikonische Q-dance Stage verschwand aus dem Line-up. Jahrelang war sie das Zuhause der Hardstyle-Community auf Mysteryland. Der Verzicht auf diese Area deutete bereits an, dass das Festival inhaltlich neue Wege geht – weniger Fokus auf harder Styles, mehr auf ein genreübergreifendes Konzept.
Ein Festival mit Geschichte
Mysteryland startete 1993 als erstes Outdoor-Dancefestival der Niederlande. Seit 2003 findet es auf dem ehemaligen Floriade-Gelände in der Haarlemmermeer statt. Die Mischung aus EDM, House, Techno, Hardstyle und Urban sowie kunstvoll gestalteten Bühnen machte es zu einem der beliebtesten Festivals Europas.
Rückzug mit Signalwirkung
Mysteryland ist nicht das erste große Festival, das eine kreative Pause einlegt. Auch Formate wie Fusion (Deutschland) oder Glastonbury (UK) pausieren gelegentlich – meist aus organisatorischen oder nachhaltigen Gründen. Bei Mysteryland hingegen ist die Pause inhaltlich motiviert: Ein Neuanfang, keine Aufgabe.
Was sagt PRIMAL.FM?
Der Rückzug von Mysteryland 2026 ist ein Statement: Qualität vor Quantität. Die elektronische Musikszene steht vor Herausforderungen – und dieses Festival begegnet ihnen mit einem mutigen Schritt. Wir hoffen, dass 2027 eine neue, noch stärkere Version zurückkehrt.
Ein Jahr ohne Mysteryland? Bitter. Aber wenn das die Grundlage für etwas Großes ist – dann sehen wir uns 2027 in Hoofddorp wieder.