Eine Zeitreise durch 25 Jahre Hardstyle
Das Set führte das Publikum chronologisch durch die Dekaden:
- 2000–2005: Deepack, Luna & Pavo, Zany – die Pioniere, die den Bass radikal machten
- 2005–2010: Brennan Heart, Showtek, Tatanka, Wildstylez – die melodische Expansion
- 2010–2015: Adaro, B‑Front, Frontliner, Noisecontrollers, Ran‑D, DJ The Prophet – internationale Hardstyle‑Ikonen
- 2015–2020: Atmozfears, D‑Block & S‑te‑Fan, Da Tweekaz, Phuture Noize, Sound Rush – visuelle & kreative Meilensteine
- 2020–2025: Aversion, D‑Sturb, Rebelion, Vertile, Warface – die neue Generation mit kompromisslosem Sound
Legenden pur – 61 Acts auf der Bühne
Die Kombination aus Burner-Tracks und ikonischer Stage-Präsenz machte den Moment unvergesslich. Die Schlussphase vereinte Pioniere und Newcomer auf der Bühne – inklusive DJ The Prophet und Headhunterz, die sich unter die Legenden mischten.
„Amen to that. I loved every single bit of it… filled with goosebump moments.“
Die Show endete mit einem Meer aus Fackeln und einer -würdigen Closing Ceremony inklusive Feuerwerk – und der klaren Message: „This is, and always will be, a Q‑dance event.”
Community‑Echo: Gänsehaut & Nostalgie
Reddit stimmt euphorisch mit ein:
„Both Audiofreq and Headhunterz showed up… after all the artists were called back on stage.“
„I loved every single bit of it… goosebump moments.“
Für viele war das Legends‑Set nicht nur ein Konzert – sondern ein emotionales Kapitel in der Geschichte des Hardstyle.
PRIMAL.FM Fazit
Defqon.1 2025 setzte neue Maßstäbe: eine epische Hommage, maximale Gänsehaut, und ein Assortiment aus Legenden. Für uns bei PRIMAL.F.M ist klar: Dieses Legends‑Set war mehr als ein Abschluss – es war ein Statement. Wer dabei war, erlebt Hardstyle‑Geschichte live.